medienpädagogische Tipps für Eltern

 

Tipps und Infos für den familiären Medienalltag

 

zu einzelnen Medien(-formen)

Chatten ohne Risiko Neben einem Chat-Atlas, der verschiedene Chats beurteilt, gibt es Ratgeber und Gefahrenhinweise und Broschüren zum Download.
Handysektor Informationen von A bis Z rund ums Handy (Datenschutz, Mobbing, Strahlung,...)
Flimmo Informationen zum Fernsehprogramm für Eltern, Ratschläge und Tipps zur Fernseherziehung
Auditorix Vergibt Qualitätssiegel für Hörbücher
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle Informationen zur Altersfreigabe von Computerspielen
Pan European Game Information Gibt mit ihren Computerspiele-Kennzeichen auch pädagogisch-inhaltliche Orientierung

Bupp

Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von Computer- und Konsolenspielen

medienwissen-mv.de

Informationsportal der Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung Meck-Vorp.
Stiftung Lesen Von der Stiftung empfohlene Bilderbuch Apps
iRights Fragen rund um den alltäglichen Umgang mit Urheberrecht

 

Datenschutz

Seite des Berliner Datenschutzbeauftragter: Dr. A. Dix

 

Mobbing

Mobbingberatungsstelle für Berlin und Brandenburg

Antimobbing-Fibel für Schulen

 

Listen mit Handlungs-Tipps

Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. hat eine Liste mit Tipps herausgegeben: So bewegen sich Kinder und Jugendliche sicher im Web

„Gut zu wissen! Sicher in sozialen Netzwerken" vom bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und von der Initiative D21.