BEW Flexnetz Altenbraker Straße
Das Projekt
Im BEW- Projekt Flexnetz werden 20 – 25 Jugendliche in Trägerwohnungen sowie im Rahmen von ambulanten Hilfen zur Erziehung betreut.
Der Standort befindet sich in der Altenbraker Str.24 und bietet verschiedene Nutzungsmöglichkeiten für die betreuten Jugendlichen.
Das Angebot
- sowohl intensive als auch niedrigschwellige Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach §§ 34, 35, 35a, 30 und 41 SGB VIII
- intensive Alltagsbegleitung mit dem Ziel, die Selbständigkeit und Eigenverantwortung zu fördern, u.a. Behördengänge und Rege lung institutioneller Anforderungen
- themenbezogene Gruppenangebote wie Kochen, Theaterbesuche, Picknick, Fußballtunier
- Hilfestellung bei der Entwicklung (neuer) schulischer und beruflicher Perspektiven, Zusammenarbeit mit Lehrern und Ausbildern
- Vermittlung sozialer Kompetenzen und Fähigkeiten
- Begleitung bei krisenhaften Ablösungsprozessen von der Herkunftsfamilie
- Zusammenarbeit mit den Eltern und bei Bedarf mit weiteren, wichtigen Bezugspersonen
- Vermittlung von weiterreichenden, externen Beratungsangeboten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Klärung der finanziellen Absicherung
Die Zielgruppe
Zielgruppe unseres Betreuungsangebotes sind Jugendliche und junge Erwachsene,
- die sich in einer schwierigen oder ent- wicklungsgefährdenden Lebensphase befinden und diese verändern wollen
- die problematische Sozialisationsverläufe erlebt haben
- die Kompetenzen für eine selbständige Lebensführung aufbauen und ihre Ressourcen nutzen wollen
- für deren Entwicklung ein individuelles Beziehungsangebot hilfreich ist
Das Flex Team
Das Flex-Team besteht aus sechs Fachkräften der Sozialpädagogik/ Sozialarbeit und Pädagogik mit verschiedenen Zusatzqualifikationen. Das Team arbeitet mehrheitlich seit vielen Jahren in Neukölln und verfügt über hohe sozialräumliche Kompetenzen. Die Jugendlichen profitieren von den effizienten Kommunikations-strukturen und der Flexibilität des Teams.